Technik trifft Torheit: Der Bär ohne Bits
Die russische Kriegsmaschinerie stolpert über denselben Chip, den sie zertrampeln wollte. Da wetzt das Imperium seine Zähne am Weltfrieden und merkt erst jetzt, dass es mit Zahnersatz aus dem Westen…
Brot, Spiele und Brandstiftung – oder: Wenn der Pöbel tanzt
Wieder einmal hat der Mensch sich selbst übertroffen. Ein mit überbezahlten Frisuren dekorierter Ballclub gewinnt ein Spiel, und Frankreich reagiert wie ein Besoffener, dem man die letzte Hirnzelle rausgejubelt hat.…
Von Ketamin bis Kettensäge – wenn der Ikarus in den Abgrund tanzt
Der Mann, der Raketen in den Himmel schießt, hat’s offenbar nicht mal geschafft, seine eigene Blase zu retten. Was für ein Wunderwerk der Dekadenz: Ketamin fürs Ego, Adderall für den…
Der vergoldete Zirkus: Wenn Macht und Narzissmus sich im Oval Office spiegeln
Man stelle sich vor: Ein Möchtegern-Savonarola der amerikanischen Politbühne huldigt einem Tech-Milliardär, der scheinbar die heilige Mission übernommen hat, „Kostensenker der Regierung“ zu sein. Als ob es jemals jemand gebraucht…
Aargauer Klima-Kung-Fu: Viel Schatten, wenig Substanz
Ah, der Aargauer Regierungsrat, jene weise Versammlung von Haushaltsakrobaten, die den moralischen Imperativ des Klimaschutzes elegant in die Tonne tritt, um der heiligen Kuh namens „finanzielle Flexibilität“ zu huldigen. Man…
Duo Infernale: Der Hofnarr verlässt die Manege – angeblich
Also verabschiedet sich der große Donald vom kleinen Elon – auf einer gemeinsamen Pressekonferenz, versteht sich, denn eine Farce ohne Bühne wäre ja wie ein Clown ohne Publikum. „Letzter Tag“,…
Von Holzhäckslern und Hofschranzen – oder: Wie man ein Imperium mit Excellisten verwaltet
Das Weisse Haus dankt Elon Musk – und die Welt darf lachen. Nicht etwa, weil es ironisch gemeint ist, sondern weil in einer Tragödie von solcher Größe nur noch Galgenhumor…
Der Hofnarr geht – der Zirkus bleibt
Elon Musk verlässt Washington. Nicht als Visionär, nicht als Held, sondern als das, was er schon immer war: ein narzisstischer Selbstdarsteller mit Raketenfetisch, der Politik mit Produktivität verwechselt und Ethik…
Roger Federers Herzensprojekt mit Millionenverlust
Roger Federer, einstiger Tennisgigant und heutige Werbeikone, steckt mit seinem Prestigeprojekt Laver Cup in finanziellen Turbulenzen. Der Teamwettbewerb im Tennis, konzipiert nach dem Vorbild des Ryder Cups im Golf, wird…